



Power 4720 Karosseriekleber 2K Epoxidkleber
Produktinformation
2-Komponenten Hochleistungs-Karosseriekleber
Power®-4720 ist ein 2-Komponenten Hochleistungs-Epoxidkleber mit hervorragenden Klebeeigenschaften auf einer Vielzahl von Untergründen. Er wurde speziell für das Verkleben von Metall- und Verbundkarosserieteilen entwickelt.
Die Glaskugeln im Kleber sorgen für einen gleichmäßigen und optimalen Klebstreifen mit einer Dicke von 0,25 mm. Der Kleber härtet bei Raumtemperatur aus und die Klebeverbindung ist nach der Aushärtung starr.
Power®-4720 wird für die Karosserieverklebung von Bereichen mit hoher dynamischer Beanspruchung verwendet, wie z.B. Türverkleidungen, Heckpartien, Dachverkleidungen und Kotflügel.
Nur für tragende Teile in Kombination mit Punktschweißen oder Nieten verwenden - und gemäß den Anweisungen des Herstellers. Übliche Untergründe sind Metalle, insbesondere Aluminium (inkl. anodisiert und gewalzt), kaltgewalzter Stahl sowie Verbunduntergründe. Mit Power®-4720 (ungehärtet) zusammengefügte Metallbleche können punktschweißen werden.
Hinweis: Erfordert eine manuelle Dispenserpistole (739632)
Hohe Klebkraft
Gute Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen – ohne Grundierung
Langsame Öffnungszeit
Schnelle Aushärtung
Kein Laufen oder Tropfen
Kann punktschweißen (ungehärtet)
Für optimale Klebdicke konstruiert
Beschleunigte Aushärtung durch Wärme
Fast geruchlos
Ausgezeichnete Korrosionsschutz
Frei von Lösungsmitteln
Kann überstrichen werden
Das Produkt sollte nur von professionellen, erfahrenen Anwendern verwendet werden. Tests mit tatsächlichen Untergründen und Bedingungen müssen durchgeführt werden, um die Haftung und Materialverträglichkeit sicherzustellen.
Vorbereitung der Oberfläche
Schleifen Sie die Metalloberflächen auf reines Metall, reinigen und entfetten Sie mit Aceton oder Heptan. Weitere Vorbereitungen der Oberfläche hängen von den spezifischen Untergründen und dem Produktionsprozess ab.
Anwendung
Power®-4720 wird aus einer Doppelpatrone mit einer geeigneten Hochleistungs-Dichtpistole aufgetragen. Um eine ordnungsgemäße Mischung zu erreichen, ist ein quadro MGQ 10-19D Mischgerät erforderlich. Bei niedrigen Temperaturen (10 °C) muss die Patrone vor der Anwendung erhitzt werden, um die Extrusionsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Drücken Sie zuerst den Kleber ohne den Mixer aus, um gleiche Niveaus der Komponenten sicherzustellen, setzen Sie den Mixer ein und drücken Sie erneut. Entsorgen Sie die ersten paar Zentimeter des Klebstreifens.
Für den Korrosionsschutz wird der Kleber in einer dünnen Schicht auf beide zu verklebenden Oberflächen aufgetragen und verarbeitet. Überprüfen Sie, dass alle geschliffenen Oberflächen abgedeckt sind. Tragen Sie einen Klebstreifen auf einer Seite 5 mm vom Rand entfernt auf, um den extrudierten Kleber zu reduzieren (außer an der Punktschweißstelle).
Setzen Sie das Ersatzteil ein und fügen Sie zuerst Klemmen in den Ecken hinzu. Befestigen Sie es bei Bedarf mit Nieten oder Punktschweißen oder setzen Sie alle 10 cm Klemmen. Wenn Sie den Kleber nur auf einer Seite auftragen, wird die Öffnungszeit verkürzt, die Endfestigkeit um bis zu 50 % verringert und die Korrosionsschutzeigenschaft wird unzureichend.
Für eine detaillierte Beschreibung der Handhabung der Patrone und des Mischers sowie des Anwendungsprozesses verweisen wir auf die Anweisungen zum Austausch von Paneelen, die durch Kontaktaufnahme mit dem technischen Service von Power erhältlich sind.
Power®-4720 kann bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C aufgetragen werden. Der Untergrund und andere Geräte müssen auf demselben Temperaturniveau gehalten werden.
Aushärtung
Power®-4720 härtet je nach Umgebung aus. Die Aushärtungsgeschwindigkeit hängt von der Temperatur ab. Eine um 10 °C höhere Temperatur führt zu einer etwa Verdopplung der Aushärtungsgeschwindigkeit und einer Reduzierung der Öffnungszeit um 50 %. Die Aushärtungsgeschwindigkeit kann durch Erhöhung der Temperatur (max. 85 °C) mit Infrarotlampen oder Öfen beschleunigt werden.
Reinigung
Ungehärtetes Power®-4720 kann mit Power®Remover-208 oder anderen geeigneten Lösungsmitteln von Werkzeugen und Geräten entfernt werden. Das gehärtete Produkt kann nur mechanisch entfernt werden. Hände und exponierte Hautpartien werden sofort mit Power® Cleaner-350H oder einem geeigneten industriellen Handreiniger und Wasser gereinigt.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel auf der Haut.
Überstreichbarkeit
Kann überstrichen werden. Schleifen vor dem Streichen wird empfohlen, ebenso wie kleine Tests, bevor ein großes Paneel oder Dach gestrichen wird.
LAGERBEDINGUNGEN
Frostempfindlich. Lagerung unter + 15 °C kann dazu führen, dass das Produkt Klumpen bildet. Beste Lagerbedingungen + 15 °C bis + 25 °C.
- Branchen: Karosserietechnik, Autolackierung, Nutzfahrzeuglackierung
- Brand: Sika
- Farbe: Schwarz
SikaPower-4720 2K Karosseriekleber Schwarz
-
Verfügbarkeit: 12 auf Lager
-
Artikelnummer: 739474
-
Menge: 1 STK(220 ML)
Groß kaufen | Anzahl der Verkaufseinheiten | ||
---|---|---|---|
1 Carton | 12 |
Sicherheit und Umwelt
GHS


H sentences
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H302: Schädlich bei Verschlucken.
- H312: Schädlich bei Hautkontakt.
- H314: Verursacht schwere Hautverbrennungen und Augenschäden.
- H351: Verdächtig, Krebs zu verursachen <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H411: Giftig für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H311: Giftig bei Hautkontakt.
- H332: Schädlich bei Einatmen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H412: Schädlich für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H335: Kann Atemwegsreizungen verursachen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
P phrases
- P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen und weiter ausspülen.
- P301: "BEI VERSCHLUCKEN:"
- P331: Der offizielle deutsche Text für EU P-Satz: P331 lautet: "Kein Erbrechen herbeiführen."
- P333+P313: Bei Hautreizungen oder Hautausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P261: Vermeiden Sie das Einatmen von Staub/Dampf/Gas/Nebel/Dämpfen/Sprühnebel.
- P305: IM AUGENFALL:
- P280: Tragen Sie Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz.
- P338: Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht zu entfernen. Mit dem Spülen fortfahren.
- P303+P361+P353: Wenn auf der Haut (oder im Haar): Sofort alle kontaminierte Kleidung ausziehen. Haut mit Wasser abspülen [oder duschen].
- P313: Holen Sie ärztlichen Rat/ärztliche Hilfe ein.
- P333: Wenn Hautreizungen oder Hautausschlag auftreten:
- P351: Vorsichtig mit Wasser abspülen für mehrere Minuten.
- P303: "BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar):"
- P273: Vermeiden Sie die Freisetzung in die Umwelt.
- P304: Bei Einatmen:
- P353: Mit Wasser abspülen [oder duschen].
- P304+P340: Wenn eingeatmet: Person an die frische Luft bringen und in einer Position halten, die das Atmen erleichtert.
- P340: Person in die frische Luft bringen und für leichtes Atmen sorgen.
- P301+P330+P331: "BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen."
- P330: Mund ausspülen.
- P264: "Gründlich nach der Handhabung waschen."
- P310: Sofort Giftinformationszentrum/Arzt/… anrufen.
- P361: "Ziehen Sie umgehend alle kontaminierte Kleidung aus."
- P391: Sammeln Sie ausgelaufene Flüssigkeit.