Farbsiebe
Farbsiebe werden verwendet, um Farbe, Grundierung und Lack vor der Anwendung zu filtern. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen in Ihrer Farbe und Ihrem Lack sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Farbsieb
Verwenden Sie Einweg-Farbsiebe, um Ihre Farbe, Grundierung und Lack zu filtern, bevor Sie sie in die Spritzpistole füllen. Dies verhindert, dass Fremdkörper in die Spritzpistole gelangen und Schäden oder Unregelmäßigkeiten im Lackbild verursachen.
Den ersten Schritt Ihres Malprozesses richtig machen
Das Filtern von Farbe ist ein entscheidender erster Schritt für jeden Malprozess, da es sicherstellt, dass die Farbe vollständig frei von Verunreinigungen wie Klumpen, Staub und Schmutz ist. Die Farbe wird durch einen Filter oder Sieb in einen sauberen Behälter gegossen. Das Sieb sammelt die Rückstände. Ein klumpiges, ungleichmäßiges Farbergebnis sieht nicht professionell aus.
Verschiedene Maschenweiten
Unsere Farbsiebe sind nach Mikrongröße unterteilt. "Mikron" bezieht sich auf die Größe der Löcher im Filter. Mikron ist die Abkürzung für Mikrometer und ist eine Längeneinheit, die zur Messung sehr kleiner Partikel verwendet wird. Ein 125-Mikron-Farbsieb lässt weniger Partikel durch als ein 190-Mikron-Farbsieb. Daher gilt: Je kleiner die Zahl, desto kleinere Partikel können passieren. Eine größere Zahl lässt größere Partikel passieren.
Filtergröße: 125 my vs. 190 my
125 Mikron für wasserbasierte Beschichtungen und 190 Mikron für lösemittelbasierte Beschichtungen. Halten Sie sich jedoch über die neuesten technischen Datenblätter zu verschiedenen Produkten informiert. Der Hersteller empfiehlt oft ein Verfahren.