Schleifblatt
Schleifblätter für das Schleifen. Mit verschiedenen Abmessungen und Perforationen finden Sie leicht das richtige Schleifpapier, das zu einer Schleifmaschine oder einem Schleifblock passt.

Norton 72000-51
Multi-Air Mit Norzon 70 X 198 Mm P80
€50,82

Mirka 88416-95
Q.Silver 70 x 125 mm Grip
€50,24

Festool 8772-14
492913 Schleifblatt STF 93 x 178 mm
€42,40

Norton 88413-14
Pro A275 115 X 280 Mm
€35,70
Schleifblätter und Sandpapier, gibt es einen Unterschied?
Sandpapier ist ein wichtiges Werkzeug in vielen Schleifprozessen, da es hilft, alte Schichten von der Oberfläche zu entfernen und ein gleichmäßiges und glattes Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, das richtige Sandpapier auszuwählen, wenn Sie mit dem Schleifen beginnen. Hierbei ist in der Regel die Körnung das erste, worauf Sie achten sollten. Wir führen eine breite Palette von Abmessungen und Perforationen, sodass es einfach ist, das Sandpapier (oder Schleifblatt) zu finden, das zu unseren Schleifblöcken und Schleifmaschinen passt.
Große Auswahl an Schleifprodukten zu günstigen Preisen
Bei Lakgruppen verstehen wir die Bedeutung hochwertiger Schleifprodukte. Daher bieten wir eine breite Palette von Schleifprodukten an, die unterschiedlichen Anforderungen und Branchen gerecht werden. Egal, ob Sie Sandpapier für Holzverarbeitung, Schleifscheiben für Metall oder Schleifscheiben für das Schleifen von Autolack suchen, hier werden Sie fündig. Schleifblätter sind in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
Schleifblätter sind normalerweise in 23 x 28 cm erhältlich, aber auch andere Größen können verfügbar sein.
Schleifbänder sind oft für etwas gröberes Schleifen und in verschiedenen Abmessungen sowohl in Länge als auch Breite erhältlich, stellen Sie also sicher, dass das Schleifband zu Ihrem Bandschleifer passt.
Schleifscheiben werden häufig zusammen mit einem Vibrationsschleifer oder Schleifgerät verwendet. Die Befestigung kann unterschiedlich sein, von druckempfindlichem Kleber (PSA) bis hin zu dem gebräuchlicheren „Velcro“, das als „Hook-and-Loop“ oder Grip bezeichnet wird.
Schleifrollen sind im Grunde genommen Schleifblätter in großen Mengen, die in Werkstätten mit hohem Verbrauch von Schleifpapier verwendet werden.
Schleifschwämme werden typischerweise für enge Stellen oder gewölbte Oberflächen verwendet.
Was ist die Körnung und welche sollte ich wählen?
Die Körnung des Sandpapiers ist eine Bewertung der Größe der abrasiven Materialien auf dem Sandpapier. Eine höhere Körnungszahl entspricht einem feineren Schleifmittel, das eine glattere Oberflächenbehandlung bietet. Niedrigere Körnungszahlen repräsentieren gröbere Schleifmittel, die Materialien viel schneller abtragen.
P40-P60 Grob. Entfernung grober Unebenheiten, Malen oder Lackieren.
P80-P120 Mittelgroß. Vorbereitung der Oberfläche vor dem Malen oder Verputzen.
P150-P240 Mittelgroß. Für „gewöhnliches“ Schleifen/Polieren von Holz und Metall.
P280-P400 Mittel fein. Polieren/Schleifen von Holz und Metall.
P500-P600 Fein. Polieren/Schleifen von Holz und Metall, Entfernung kleiner Kratzer.
P800-P1200 Sehr fein. „Polieren“ von Oberflächen, Entfernung leichter Kratzer.
P1500-P2000 Extrem fein. Für Hochglanzpolitur, Entfernung von Mikroschrammen.
P2000-P2500: Diese Körnungsgrößen werden häufig verwendet, um sehr kleine Kratzer zu entfernen und Oberflächen zu polieren. Sie sind geeignet für das Polieren von Holz, Metall und Lack.
P3000-P4000: Diese extrem feinen Körnungsgrößen werden typischerweise im Nassschleifen und zum Polieren von Automobiloberflächen verwendet. Sie sind effektiv, um eine spiegelglatte Oberfläche ohne mikroskopische Kratzer zu erzielen.
P5000 und mehr: Diese Körnungsgrößen sind selten und normalerweise für spezialisierte Anwendungen reserviert. Sie können verwendet werden, um Mikroschrammen zu entfernen und sehr empfindliche Materialien zu polieren.
Mehrere Standards für Körnungsgrößen
Es wurden mehrere Standards für Körnungsgrößen festgelegt. Diese Standards legen nicht nur die durchschnittliche Körnungsgröße fest, sondern auch die zulässige Abweichung vom Durchschnitt. Die beiden häufigsten sind die amerikanische CAMI (Coated Abrasive Manufacturers Institute, jetzt Teil der Unified Abrasives Manufacturer's Association) und die europäische FEPA (Federation of European Producers of Abrasives) „P“-Klasse.
Beratung und Anleitung
Wenn Sie Fragen haben oder Beratung zur Verwendung oder Auswahl von Schleifprodukten benötigen oder wenn Sie andere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.