Product added to basket
Loading
Loading

Heizkörperfarbe

Heizkörperfarbe ist eine spezielle Art von Farbe, die verwendet wird, um Heizkörper und andere Heizelemente zu streichen. Sie ist so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen standhält und dafür sorgt, dass Ihre Heizkörper gut aussehen und optimal funktionieren.

1 Produkte

SO STREICHEN SIE IHREN HEIZKÖRPER

Für das Streichen benötigen Sie Folgendes:

Schleifpapier (Körnung 180)

Abdeckpapier/Folie und Klebeband

Reinigungsmittel, z.B. handelsüblicher Grundreiniger

Mikrofaser-Tücher zum Abwischen.

Motip Heizkörper-Sprühfarbe oder geeignete Metallfarbe, z.B. PU-Emaille Glanz 50.

Gegebenenfalls Grundierung bei starkem Farbwechsel oder schlechter Oberfläche.

VERBESSERUNG DER OBERFLÄCHE

1. Beginnen Sie damit, den Heizkörper auszuschalten und vollständig abkühlen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass der Heizkörper gründlich abgestaubt wird - auch hinter dem Heizkörper.

2. Waschen und entfetten Sie dann gründlich. Entfernen Sie alle vorherigen Farbschichten und/oder Rost. Hier können Sie Schleifpapier (Körnung 120-180) verwenden, um hartnäckige Reste zu schleifen, was auch die Haftung der Farbe verbessert.

3. Nach dem Schleifen stellen Sie erneut sicher, dass die Oberfläche gründlich gereinigt wird, um Staub, Schmutz oder andere Partikel zu entfernen, die die Haftung der Farbe beeinträchtigen könnten.

4. Decken Sie den Bereich um den Heizkörper ab, um Sprühnebel zu vermeiden.

WENN SIE SPRÜHFARBE WÄHLEN

Die Sprühfarbe sollte vor der Anwendung bei Raumtemperatur gelagert werden.

Schütteln Sie die Dose kräftig für 2-3 Minuten und testen Sie die Farbe gerne an einem unsichtbaren Bereich, um den gewünschten Farbton sicherzustellen.

Halten Sie einen Abstand von ca. 25 cm zur Oberfläche. Tragen Sie mehrere dünne Schichten auf, um Läufer zu vermeiden.

Sorgen Sie für gute Belüftung - Sie können eventuell eine Halbmaske verwenden, um Ihre Lungen zu schützen.

Lassen Sie die Farbe nach dem Auftragen vollständig trocknen, bevor Sie den Heizkörper wieder einschalten, um Geruchsbelästigungen zu vermeiden.