Product added to basket
Loading
Loading

Schleifschwämme

Schleifschwämme machen das Schleifen von Kurven, Konturen, Ecken und schwer zugänglichen Bereichen schneller und einfacher.

Was ist ein Schleifschwamm?

Ein Schleifschwamm ist ein Schleifpapier, das mit Silizium- oder Aluminiumoxid-Schleifkörnern behandelt ist. Er ist weich, da er aus Schaumgummi besteht, was ihn besonders nützlich für das Hand schleifen von glatten und unebenen Oberflächen macht. Sie können einen Schleifschwamm vorteilhaft verwenden, wenn Sie Holztafeln und Gartenmöbel ölen, da er eine schöne Oberfläche hinterlässt. Schleifschwämme können sowohl für das Trocken- als auch für das Nassschleifen verwendet werden.

Schleifen von Kanten und Unebenheiten

Ein Schleifschwamm oder Schleifmatte ist ein flexibles Schleifmittel, das im Vergleich zu normalem Schleifpapier besonders einfach zu handhaben ist. Der Schleifschwamm besteht aus einem Schaumkern und ist auf 2 oder 4 Seiten mit einem Schleifmaterial beschichtet. Aufgrund seiner praktischen Form lässt er sich viel besser handhaben als normales Schleifpapier. Zudem ist es nicht notwendig, das Papier um einen Schleifblock zu quetschen.

Anwendungsbereich von Schleifschwämmen

Schleifschwämme werden häufig auf Holzoberflächen, Kunststoffoberflächen oder für das Zwischenschleifen zwischen Lackschichten verwendet. Je nach Kornstärke kann der Schwamm zum Glätten, Rauhen, Polieren und Reinigen eingesetzt werden. Wenn der Schleifschwamm nach der Benutzung schmutzig oder mit Schleifresten gefüllt ist, kann er einfach mit einer Druckluftpistole ausgeblasen oder mit klarem Wasser ausgespült werden.

Vorteile von Schleifschwämmen

Dank seiner Konstruktion passt sich der Schleifschwamm auch viel besser an Oberflächenunregelmäßigkeiten an. Profile, Ecken und Kanten, Kurven, aber auch Füllungen und tatsächlich auch flache Bereiche können somit optimal geschliffen werden.