Beschichtungsdickenmessgerät
Zur Messung von trockenen und nassen Lack- und Schichtdicken auf magnetischen und nicht-magnetischen Metallen.
Was ist ein Beschichtungsdickenmessgerät?
Ein Beschichtungsdickenmessgerät, auch Lackdickenmessgerät genannt, ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um die Dicke von nicht-magnetischen Beschichtungen (wie Lack, Emaille, Kunststoff usw.) auf einem Metallsubstrat (wie Eisen oder Stahl) zu messen. Lackdickenmessgeräte werden in der Qualitätskontrolle und Wartung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie im Bauwesen eingesetzt, was Ihnen die Möglichkeit gibt, die Dicke der Beschichtung schnell und genau zu bestimmen.
Wichtige Werkzeuge für die Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle im Lackierprozess ist entscheidend, um ein makelloses und gleichmäßiges Finish zu gewährleisten. Hier finden Sie die notwendigen Geräte zur Farbmessung, Prüfung und Inspektion von verschiedenen Lacken und Oberflächenbehandlungen. Zu den häufigsten Werkzeugen gehören Farbmuster, Farbmessgeräte, Glanzmessgeräte und Inspektionslichter, die alle dazu beitragen, die Qualität und Konsistenz der Beschichtungen sicherzustellen.