Lackabzieher
Der Lackabzieher ist ein praktisches Werkzeug, das in einem schnellen Durchgang Schmutz und Unebenheiten entfernt. Um ihn zu verwenden, neigen Sie die Klinge einfach auf ihre abgeschrägte Kante und drücken Sie sanft gegen Schmutzpartikel oder Lackbläschen, -läufer und -sacken. Die Staubnadeln haben mikroskopisch feine Haken, die das Entfernen von Staub und Schmutz ermöglichen, ohne die lackierte Oberfläche zu beschädigen.

Pherd 88407-81
Lackschaber
€116,99

Q-Refinish 70-530-0001
70-530 Lackschaber
€158,14
Vermeiden Sie Lackfehler und Läufer im Lack
Wenn Staub oder andere Verunreinigungen in Ihrem Lack oder Ihrer Beschichtung sind, können Sie einen Staubabzieher verwenden, um Staub und Schmutz zu entfernen, ohne die lackierte Oberfläche zu beschädigen. Die Staubnadeln haben mikroskopisch kleine Haken an der Spitze, mit denen Sie die Verunreinigung herausfischen können.
Sollten Sie einen Läufer bekommen, können Sie diesen leicht abschleifen, wenn der Lack trocken ist. Dafür empfehlen wir die Verwendung eines Lackhobels, was viel gewalttätiger klingt, als es tatsächlich ist. Der Lackhobel wird verwendet, um sehr präzise kleine Lackfehler und Läufer zu entfernen.
Wie funktioniert ein Lackhobel oder Lackabzieher?
Um besser zu verstehen, wie es funktioniert, können Sie sich vorstellen, dass Sie die Schneidkraft eines Rasiermessers haben, jedoch ohne die Flexibilitätsprobleme, die mit der dünnen Klinge verbunden sind.