Rückseitenpolster
Bei der Politur ist die Wahl des richtigen Rückseitenpolsters (oder der Rückseitenplatte) für Ihre Poliermaschine entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Rückseitenpolstern von verschiedenen Marken, in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Gewindegrößen, sodass Sie genau das finden, was Ihren Bedürfnissen entspricht.

Mirka 8294595311
Unterlage Quick Lock 32Mm Psa Hart
€13,74

Rupes 995001/5
Backing Plate 30 Mm
€21,47

Norton 88409-90
Back-Up Pad Norgrip Duo 76 Mm
€242,93
Was sollten Sie beim Kauf einer Rückseitenplatte beachten?
32mm Rückseitenpolster, 50mm Rückseitenpolster, 75mm Rückseitenpolster, 125mm Rückseitenpolster, 150mm Rückseitenpolster. Jede Größe ist für spezifische Polieraufgaben konzipiert, und die Wahl hängt von dem Bereich ab, an dem Sie arbeiten, sowie von der erforderlichen Präzision.
1. Gewindegröße
Die Gewindegröße Ihres Rückseitenpolsters muss mit der Gewindegröße Ihrer Poliermaschine übereinstimmen. Häufige Gewindegrößen sind M14 und 5/16"-24. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Gewinde übereinstimmt, um eine sichere und stabile Montage zu gewährleisten.
2. Durchmesser des Rückseitenpolsters
Die Wahl des Durchmessers des Rückseitenpolsters hängt vom Polierbereich ab:
32mm und 50mm: Ideal für Präzisionsarbeiten und kleine Bereiche, wie Seitenspiegel, Ecken und Kanten.
75mm: Gut für mittelgroße Bereiche und Details, wo noch etwas Präzision erforderlich ist.
125mm und 150mm: Perfekt für größere Flächen, wie Karosserieteile, wo Sie eine gleichmäßige und schnelle Politur wünschen.
3. Dicke
Die Dicke des Rückseitenpolsters kann die Flexibilität und die Poliergenauigkeit beeinflussen:
Dünne Rückseitenpolster: Bieten mehr Flexibilität und sind ideal für konturierte und unebene Oberflächen.
Dickere Rückseitenpolster: Bieten Stabilität und sind besser für flache und große Oberflächen, wo eine gleichmäßige Druckverteilung wichtig ist.
4. Montage des Polierpads
Wie Sie das Polierpad auf dem Rückseitenpolster montieren, kann die Effektivität Ihrer Politur beeinflussen:
Velcro (auch als Grip / Hook and Loop bezeichnet): Die gängigste Montagemethode, die einen einfachen und schnellen Austausch von Polierpads ermöglicht. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Rückseitenpolster als auch das Polierpad über kompatible Velcro-Oberflächen verfügen.
Selbstklebend (PSA): Einige Polierpads sind selbstklebend, was eine dauerhaftere Befestigung bieten kann, aber Vorsicht beim Austausch erfordert, um Schäden an der Rückseitenplatte zu vermeiden.