Verdünner
Ein Verdünner wird verwendet, um die Viskosität und Verdunstungsrate von Farbe, Grundierung, Spachtelmasse oder Klarlack zu regulieren. Mit einem Verdünner können die Anwendungseigenschaften angepasst werden, sodass das Produkt je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal eingesetzt werden kann.
Verdünner – Einsatz und Anwendung
Verdünner haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten und werden häufig als Lösungsmittel zum Reinigen von Pinseln, Spritzpistolen oder Werkzeugen nach dem Lackieren verwendet. Vor allem dienen sie dazu, die Viskosität und Verdunstungsrate von Farbe, Grundierung, Spachtelmasse oder Klarlack zu regulieren. Dadurch wird die Verarbeitung je nach Material und Anwendung erleichtert.
Wie viel Verdünner sollte ich verwenden?
Das Mischverhältnis von Verdünnern bei wasserbasierten, lösemittelbasierten und Acrylfarben variiert. Es wird stets empfohlen, die Herstellerangaben zum Mischverhältnis genau zu beachten, da Abweichungen oft zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Verdünner für Autolack
Beim Lackieren von Fahrzeugen ist der Einsatz eines Verdünners oft sinnvoll. Er erleichtert das Auftragen der Farbe, löst mögliche Verstopfungen beim Spritzen und wird häufig im Mischverhältnis des Produkts angegeben.
Schnellverdünner (Kurzverdünner): Wird meist bei niedrigeren Temperaturen (z. B. unter 15°C) verwendet, um die Trocknungszeit bei kühleren Bedingungen zu verkürzen.
Normalverdünner (Mittelverdünner): Ideal für moderate Temperaturen und normale Wetterbedingungen (z. B. zwischen 15°C und 25°C). Bietet eine gute Balance zwischen Trocknungszeit und Handhabung.
Langsamverdünner (Langverdünner): Für hohe Temperaturen und warmes Wetter (z. B. über 25°C). Verlängert die Trocknungszeit und verhindert ein zu schnelles Trocknen.
Verdünner für Klarlack und spezielle Anwendungen
Auch beim Sprühen von Klarlacken ist ein Verdünner hilfreich. Eine kleine Zugabe verbessert die Zerstäubung und sorgt für einen besseren Fluss während des Trocknens.
Unser Sortiment umfasst außerdem Zelluloselöser und verschiedene Ausblendeverdünner, die besonders bei Fahrzeugreparaturen zum Einsatz kommen. Ein Ausblendeverdünner wird speziell für Spot-Repair verwendet und verbindet alte mit neuer Farbe, um eine nahtlose Reparatur zu ermöglichen.
Wir empfehlen, vor der Anwendung stets die Herstellerangaben zu prüfen, um das beste Ergebnis zu erzielen.