Vorbehandlung
Reinigen und Entfetten ist oft der erste Schritt auf dem Weg zu einem schönen Finish und Endergebnis. Dies kann das Entfernen von Schmutz, Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen von der Oberfläche umfassen. Dies kann durch Waschen, Entfetten oder andere geeignete Reinigungsmethoden erfolgen. Wir haben uns entschieden, den Prozess in drei Schritte zu unterteilen: Reinigen, Entfetten und Abwischen, damit Sie die Produkte auswählen können, die Sie für Ihre Aufgabe benötigen.

Q-Refinish 60-160-0150
60-160 Entfettungstücher 38 X 30 Cm
€55,74

Q-Refinish 60-500-0002
60-500 Streifenentferner Set
€52,88

3M 88405-49
Professionelle Reinigungstücher 30 X 40 Cm 34567
€116,36

Q-Refinish 60-015-0400
60-015 Silikonentferner Spray
€14,45

Q-Refinish 60-255-8080
60-255 Tack Cloth Wave 80 X 50 Cm
€294,48

Q-Refinish 60-180-0400
60-180 Poliertuch 32 X 36 Cm
€108,26

Motip 000765
Teer- und Harz Entferner
€14,12

3M 38987
Spezialkleberentferner 38987
€52,47

Norton 72001-40
Gummi-Reinigungsrad
€42,79

Colormatic 369391
Dichtungs- und Klebstoffentferner
€24,76
Abbeizen
Abbeizen bezieht sich normalerweise auf das Entfernen alter Farbschichten, Lacke oder anderer Beschichtungen von der Oberfläche. Dies kann durch chemische Reiniger oder mechanische Entfernung wie z.B. Schleifen oder Schaben erfolgen. Ziel des Abbeizens ist es, eine saubere Oberfläche ohne alte Beschichtungen zu erhalten, damit eine neue Beschichtung aufgetragen werden kann.
Entfetten
Entfetten hingegen konzentriert sich darauf, Fett, Öl, Schmutz und andere Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen, die eine gute Haftung der neuen Beschichtung verhindern können. Entfetten kann mit Entfettungsmitteln oder Reinigungsprodukten erfolgen, die speziell formuliert sind, um Fett und Schmutz zu entfernen. Ziel des Entfettens ist es, eine saubere und klare Oberfläche zu gewährleisten, die frei von Fett und Schmutz ist, damit die Farbe oder der Lack gut an der Oberfläche haften kann.
Abwischen
Abwischen ist ein wichtiger Teil des Vorbehandlungsprozesses vor dem Malen oder Lackieren. Nach dem Reinigen und Entfetten der Oberfläche ist es entscheidend, Rückstände von Reinigungsmitteln oder Verunreinigungen zu entfernen, um eine saubere und klare Oberfläche zu erreichen, die bereit für die Anwendung von Farbe oder Lack ist. Abwischen umfasst die Verwendung geeigneter Materialien wie Tücher oder Abwischtücher, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Diese Materialien bestehen oft aus weichen und saugfähigen Stoffen, die die Oberfläche nicht zerkratzen oder beschädigen. Sie helfen, überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen und sicherzustellen, dass die Oberfläche trocken und frei von Staub, Fusseln und anderen Partikeln ist.
Statische Elektrizität vermeiden
Im Beschichtungsprozess kann statische Elektrizität eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei der Arbeit mit nicht leitenden Materialien wie Kunststoff, Papier, Holz und Textilien. Dies kann zu einer Reihe von Problemen führen, die die Qualität und das Finish beeinträchtigen. Wir bieten verschiedene Produkte an, die effektiv die Ansammlung von statischer Elektrizität auf Oberflächen reduzieren oder beseitigen.
Wichtige Schritte in der Oberflächenbehandlung
Alle Prozesse sind wichtige Schritte in der Vorbehandlung von Oberflächen, haben jedoch unterschiedliche Zwecke und konzentrieren sich auf verschiedene Arten von Verunreinigungen. Reinigen zielt speziell darauf ab, alte Beschichtungen zu entfernen, während Entfetten darauf abzielt, Fett und Schmutz zu entfernen, um eine saubere und haftfähige Oberfläche zu erreichen.