
923 DK2 Barrier Primer T123 Off White
Produktinformation
Schleifprimer mit sperrender Wirkung für holzbasiertes Material, der sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen verwendet werden kann. Anwendung mit Airless / Airmix, optimaler RF ca. 50%.
Das Produkt hat eine sperrende Wirkung gegenüber wasserlöslichen Farbstoffen und gegenüber ölhaltigen Holzarten wie z.B. Teak, aber auch eine gute Wirkung gegenüber Eiche, die ebenfalls durchschlagen kann.
Der DK2 Barrier Primer ist auch gut auf MDF, das ebenfalls durchschlagen kann, und hat den Vorteil, dass es weniger Faseranhebung als herkömmliche wasserbasierte Grundierungen gibt.
Der DK2 Barrier Primer kann als Schleifgrundierung in Fenstersystemen verwendet werden, die den Anforderungen der EN 927-2 entsprechen, was erfordert, dass das Holz mit DK1 Imprägnierung 902 imprägniert ist.
- Branchen: Industrielle Holzveredelung
- Brand: Larco
- Farbe: Weiß
923 Dk2 Sperrprimer T123 Off White
-
Verfügbarkeit: 4 auf Lager
-
Artikelnummer: 805-123-9
-
Menge: 10 L
Sicherheit und Umwelt
GHS

H sentences
- H412: Schädlich für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H410: Sehr giftig für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H310: Tödlich bei Hautkontakt.
- H411: Giftig für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H400: Sehr giftig für aquatische Organismen.
- H312: Schädlich bei Hautkontakt.
- H331: Giftig beim Einatmen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H301: Giftig beim Verschlucken.
- H335: Kann Atemwegsreizungen verursachen.
- H372: Verursacht Schäden an Organen <oder geben Sie alle betroffenen Organe an, wenn bekannt> durch längere oder wiederholte Exposition <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H302: Schädlich bei Verschlucken.
- H330: Tödlich bei Einatmen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
P phrases
- P337: Wenn Augenreizungen anhalten:
- P280: Tragen Sie Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz.
- P264: "Gründlich nach der Handhabung waschen."
- P273: Vermeiden Sie die Freisetzung in die Umwelt.
- P391: Sammeln Sie ausgelaufene Flüssigkeit.
- P313: Holen Sie ärztlichen Rat/ärztliche Hilfe ein.