



04465 Polydur Kunststoff
Produktinformation
Die dunkelgraue Spachtelmasse eignet sich zur Reparatur von Kunststoffteilen an Autos und Nutzfahrzeugen. Ideal für die Reparatur von Autokunststoffen. Im praktischen Set mit Spachtel und Härter.
Geeignet zum Füllen kleiner Dellen oder Kratzer auf Kunststoffteilen.
Vorbereitung:
Entfetten Sie mit 00617 PLASTIC CLEANER die Schlüsselbereiche, die mit P180 repariert werden sollen.
Bei Polypropylen-Teilen (PP-EPDM) tragen Sie EL010 PLASTPRIMER oder 05781 CLARPRIMER als Haftvermittler auf und wenden dann POLYDUR KUNSTSTOFF an.
Da es sich um eine 2K-Spachtelmasse handelt, muss sie mit dem Härter gemischt werden.
1000 ml 1000 g - 04465 POLYDUR KUNSTSTOFF
30-50 ml 20-30 g - HÄRTER
Bitte beachten Sie, dass im Sommer die Katalyse auf 2 Gewichtsprozent begrenzt werden muss und im Winter auf bis zu 3 Gewichtsprozent erhöht werden kann.
Verarbeitungszeit bei 20 °C: 4-5 min. Empfohlene Filmdicke: min. 200 µ
04465 Polydur Plastik
-
Verfügbarkeit: 11 auf Lager
-
Artikelnummer: L0040465K1
-
Menge: 1 L
Groß kaufen | Anzahl der Verkaufseinheiten | ||
---|---|---|---|
1 Carton | 12 |
Sicherheit und Umwelt
GHS

H sentences
- H400: Sehr giftig für aquatische Organismen.
- H372: Verursacht Schäden an Organen <oder geben Sie alle betroffenen Organe an, wenn bekannt> durch längere oder wiederholte Exposition <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H361: Verdächtigt, die Fruchtbarkeit oder das ungeborene Kind zu schädigen <geben Sie spezifische Auswirkungen an, wenn bekannt> <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H304: Kann tödlich sein, wenn verschluckt und in die Atemwege gelangt.
- H226: Entzündbare Flüssigkeit und Dampf.
- H360: Kann die Fruchtbarkeit oder das ungeborene Kind schädigen <geben Sie spezifische Auswirkungen an, wenn bekannt> <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H335: Kann Atemwegsreizungen verursachen.
- H412: Schädlich für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H334: Kann Allergien oder Asthma-Symptome oder Atembeschwerden verursachen, wenn eingeatmet.
- H302: Schädlich bei Verschlucken.
- H332: Schädlich bei Einatmen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H314: Verursacht schwere Hautverbrennungen und Augenschäden.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H373: Kann Schäden an Organen <oder geben Sie alle betroffenen Organe an, wenn bekannt> durch längere oder wiederholte Exposition <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
P phrases
- P260: "Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dämpfe/Sprühnebel nicht einatmen."
- P313: Holen Sie ärztlichen Rat/ärztliche Hilfe ein.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P308: "BEI Berührung oder Veranlassung:"
- P405: Lagern Sie verschlossen.
- P351: Vorsichtig mit Wasser abspülen für mehrere Minuten.
- P280: Tragen Sie Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Schutzbrille/Gesichtsschutz.
- P305: IM AUGENFALL:
- P201: Erlangen Sie vor Gebrauch besondere Anweisungen.
- P501: Entsorgen Sie den Inhalt / Behälter gemäß...