Product added to basket
Loading
Loading

Farbcode auto herausfinden

Farbcode und Autolack

Ein kleiner Kratzer verdirbt das Aussehen des Autos, aber es kann tatsächlich auch daran liegen, dass das Metall des Autos in oder um den Schaden herum rostet. Wenn es sich um oberflächliche Schäden handelt und Sie der Do-it-yourself-Typ sind, dann ist es eigentlich gar nicht so schwer, kleinere Lackschäden zu beheben. Ein guter Anfang ist, den Farbcode Ihres Autos zu kennen, damit Sie den richtigen Autolack kaufen können.

Wenn Sie denken "hmm.. welchen Farbcode hat mein Auto?".

Es reicht nicht aus zu wissen, dass Ihr Auto schwarz, rot oder blau ist. Alle produzierten Autos werden nach einem speziellen Farbcode lackiert, der vom Autohersteller festgelegt wird. Lackhersteller haben dann die Möglichkeit, ein Mischrezept/Rezept zu entwickeln, daher gibt es Normen und Richtlinien, wo es möglich ist, Farbcodes basierend auf einem bestimmten Rezept zu mischen.

Weiß ist nicht gleich Weiß

Wenn es um spezielle getönte Farbe geht, wird sie nach Farbskalen unterteilt. Für Wandfarbe oder Industriefarbe wird gerne auf die RAL- oder NCS-Farbskala zurückgegriffen. Beim Thema Autolack hingegen wird es etwas spezifischer und tiefergehender, da jeder Autohersteller eben seine eigene Rezeptur für ein bestimmtes Modell, Baujahr etc. entwickelt hat.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass zwei weiße Autos, die nebeneinander geparkt sind, eine andere „weiße“ Farbe haben können. Etwas kann Alter, Verschleiß sein, oft sind es die Autohersteller, die ihr eigenes „Weiß“ kreieren.

Außerdem muss man auch auf die „Optik“ achten, die Autolack hat, wenn es sich um Autolack mit Spezialeffekt (Metallic, Perlmutt) handelt oder der Lack eher „flach“ drin ist, dann ist es beschrieben als Volltonfarbe.

So finden Sie Ihren Farbcode auf dem Auto

Lack- und Farbcodes für Autos sind an mehreren Stellen zu finden. Die verschiedenen Automarken haben den Farbcode an leicht unterschiedlichen Stellen am Auto angebracht.

Oft findet man den Farbcode an der Autotür (Tür am Fahrersitz öffnen und B-Säule prüfen) oder im Motorraum, sonst im Kofferraum. Sie können den Farbcode auch im Serviceheft des Fahrzeugs nachschlagen.

Holen Sie sich Hilfe beim Finden des Farbcodes

Motip (Europas größter Hersteller von Sprühfarbe) hat ein kostenloses Online-Tool, das Ihnen helfen kann.

Geben Sie einfach Ihre Automarke ein und Sie erhalten einige mögliche Stellen, an denen Ihr Farbcode im Auto angebracht werden kann.

Probieren Sie Motip Car Color Search aus
Farbcode Autolack finden
w3u hyundai bilfarve

Wie sieht ein Farbcode aus?

Wahrscheinlich kennen nur wenige den Farbcode auf dem Auto, aber man kann ihn finden, man muss nur wissen, wonach man suchen muss.

Häufig besteht der Farbcode aus einer Reihe von Buchstaben und Zahlen. Kombiniert man den Farbcode mit Automarke, Modell und Baujahr, hat man eine perfekte Richtlinie für die richtige Farbe.

Siehe auch: So bestellen Sie Farbe nach Ihren Bedürfnissen

In diesem Beispiel habe ich einen hellblauen Hyundai i10 ergattert. Ich habe den Farbcode an der Autotür gefunden.

Hier ist W3U vermerkt, was der Farbcode ist.

Oft ist dem Farbcode auch ein Name zugeordnet. Der Hyundai W3U heißt Aqua Sparkling Met.

Beispiel für andere Farbcodes verschiedener Automarken:
Nissan NAJ - Alizarin Crimson/rot Met.
BMW 416 - Carbonschwarz Met.
BMW 475 - Schwarzer Saphir Met.
Peugeot 5L - Bleu Montebello Met.
Porsche 9Q - Meteorgrau Met.
VW LY3D - Tornadorot
Ford R3 - Burgund Samtperle

WIR MISCHEN, DAMIT DIE FARBE PASST.

wenden Sie sich an den Kundendienst

NEUESTE BLOG-POSTS

How would you prefer to contact us?

We strive to be as responsive as possible.

Send a message

We'll get back asap

 

Call us

If you need to talk to us now

+45 8874 4000

Odense

Stenhuggervej 30

5230 Odense M

Danmark

Öffnungszeiten

  • Montag 08:00 - 16:00
  • Dienstag 08:00 - 16:00
  • Mittwoch 08:00 - 16:00
  • Donnerstag 08:00 - 16:00
  • Freitag 08:00 - 15:30
  • Samstag Geschlossen
  • Sonntag Geschlossen

Feiertage & Ruhetage

  • Freitag 16 Mai 2025
  • Donnerstag 29 Mai 2025
  • Freitag 30 Mai 2025
  • Montag 09 Juni 2025
  • Montag 22 Dezember 2025
  • Dienstag 23 Dezember 2025
  • Mittwoch 24 Dezember 2025
  • Donnerstag 25 Dezember 2025
  • Freitag 26 Dezember 2025
  • Montag 29 Dezember 2025
  • Dienstag 30 Dezember 2025
  • Mittwoch 31 Dezember 2025
  • Donnerstag 01 Januar 2026