
Tb510 PU Topcoat Binder DTM Hochglanz
Produktinformation
TB510 PU Topcoat Binder DTM Hochglanz ist ein zweikomponentiger Polyurethan-Topcoat (direkt auf Metall), mit Ausnahme von Aluminium und verzinkten Stahluntergründen. Dieser Topcoat enthält spezielle Pigmente, die den Korrosionsschutz verbessern. Für eine höhere Leistung im Bereich Korrosionsschutz empfehlen wir, zunächst eine Epoxidgrundierung zu verwenden.
Der TB510 wurde speziell für den leichten industriellen Einsatz entwickelt. Die Anwendungseigenschaften des TB510 PU Topcoat Binder DTM ermöglichen eine schnelle Verarbeitung mit guter Kraft und Lufttrocknungseigenschaften.
Das Standard-Mischverhältnis für Tönungen beträgt 80% Binder/20% Tönungen oder optional 70% Binder/30% Tönungen für Farben mit niedriger Opazität. Alle Farbtönungen sind chrom- und bleifrei, was ebenfalls einen guten UV-Schutz bietet.
- Branchen: Industrielle Metallveredelung
- Brand: Valspar
- Komponententyp: 2K, 2-Komponenten
Tb510 Pu Topcoat Binder Dtm Hochglanz
-
Verfügbarkeit: 3 auf Lager
-
Artikelnummer: IME-TB510-4
-
Menge: 4 L
Sicherheit und Umwelt
GHS




H sentences
- H225: Hochentzündliche Flüssigkeit und Dampf.
- H226: Entzündbare Flüssigkeit und Dampf.
- H400: Sehr giftig für aquatische Organismen.
- H360: Kann die Fruchtbarkeit oder das ungeborene Kind schädigen <geben Sie spezifische Auswirkungen an, wenn bekannt> <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H411: Giftig für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H373: Kann Schäden an Organen <oder geben Sie alle betroffenen Organe an, wenn bekannt> durch längere oder wiederholte Exposition <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H304: Kann tödlich sein, wenn verschluckt und in die Atemwege gelangt.
- H412: Schädlich für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.
- H332: Schädlich bei Einatmen.
- H361: Verdächtigt, die Fruchtbarkeit oder das ungeborene Kind zu schädigen <geben Sie spezifische Auswirkungen an, wenn bekannt> <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H372: Verursacht Schäden an Organen <oder geben Sie alle betroffenen Organe an, wenn bekannt> durch längere oder wiederholte Exposition <geben Sie den Expositionsweg an, wenn eindeutig bewiesen ist, dass keine anderen Expositionswege die Gefahr verursachen>.
- H335: Kann Atemwegsreizungen verursachen.
- H312: Schädlich bei Hautkontakt.
- H302: Schädlich bei Verschlucken.
- H336: Kann Schläfrigkeit oder Schwindel verursachen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H334: Kann Allergien oder Asthma-Symptome oder Atembeschwerden verursachen, wenn eingeatmet.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H410: Sehr giftig für aquatische Organismen mit langanhaltenden Wirkungen.