Grundlagen und Bindemittel
Grundlagen und Bindemittel bilden die Basis für die Herstellung eines effektiven Industrie- und Lkw-Lacks. Sie dienen als primäres "Fundament", in das Pigmente, Bindemittel und weitere Zusätze eingemischt werden. Gemeinsam bilden diese Komponenten die Grundlage für einen Lack, der nicht nur Farbe, sondern auch Schutz und Haftung auf dem behandelten Untergrund bietet.

Lechler L0290152L3,2
LS152 (29152) Acryl 2K Matt
€126,59

Lechler L0290443L3,2
Ls443 (29443) Acryl 2K Ac
€104,28
grundlagen und bindemittel im lack
Grundlagen sind das Hauptmedium, in dem Pigmente, Bindemittel und andere Zusätze vermischt werden. Sie bestimmen die Konsistenz des Lacks und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Pigmente auf der Oberfläche. Bindemittel sind chemische Verbindungen, die Pigmente und Partikel zusammenhalten und nach dem Trocknen des Lacks für Haftung, Elastizität und Festigkeit sorgen.
WELCHES BINDMITTEL SOLLTE ICH WÄHLEN?
Bindemittel sind meist farblos, weiß oder schwarz und müssen oft mit Pigmenten gemischt werden, um die gewünschte Farbe und Deckkraft zu erzielen. Häufige Bindemitteltypen sind Acryl, Epoxid, Polyurethan, Alkyd und Silikon. Jedes Bindemittel hat spezifische Eigenschaften und Anwendungsbereiche, die es für unterschiedliche Anforderungen und Umgebungen geeignet machen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.