
Teknodur Primer 5 Grau
Produktinformation
Teknodur Primer 5 ist eine qualitativ hochwertige, multifunktionale Zwei-Komponenten-Grundierung für Stahloberflächen, bei der der Härter ein aliphatisches Isocyanat-Harz ist. Glanz Halbmatt in Grau.
Besondere Eigenschaften Teknodur Primer 5 ist schnelltrocknend und fungiert als Oberflächenfüller, der einen dichten und gleichmäßigen Anstrichfilm erzeugt. Er kann allein als Grundierung für hochleistungsfähige Deckanstriche verwendet werden. Der Anstrich ist leicht zu schleifen, was ihn für die Verwendung in einem Nass-in-Nass-System mit einem Polyurethan-Deckanstrich geeignet macht.
Mischungsverhältnis
Basis (Komponente A): 9 Volumenteile
Härter (Komponente B): TEKNODUR PRIMER 5 HÄRTER 1 Volumenteil
Verdünner Standardverdünner: TEKNOSOLV 9521 und TEKNOSOLV 9526 (nicht aromatisch)
Verarbeitungszeit bei +23 °C (Topfzeit) 6 Stunden
Vorbehandlung
Die Oberflächen werden von Verunreinigungen gereinigt, die schädlich für die Oberflächenbehandlung und die Farbe sein können. Außerdem werden wasserlösliche Salze mit geeigneten Methoden entfernt. Die Oberflächen der verschiedenen Materialien werden wie folgt vorbehandelt.
STAHL-Oberflächen: Entfernen Sie Schlacke und Rost durch Sandstrahlen bis zur Sauberkeitsgrad SA 2½ (Standard ISO 8501-1). Wenn die Oberfläche bei dünnen Blechen aufgeraut wird, verbessert sich die Haftung.
ZINK-Oberflächen: Warmverzinkte Stahlkonstruktionen, die Witterung ausgesetzt sind, können gestrichen werden, wenn die Oberfläche sandgestrahlt wird (SaS), sodass die gesamte Oberfläche matt wird. Geeignete Strahlmittel sind z.B. Aluminiumoxid und Natur-Sand. Laut ISO-Norm 12944-5 wird nicht empfohlen, verzinkte Konstruktionen zu streichen, die in Wasser oder Erde eingetaucht werden sollen. Bei der Beschichtung solcher Objekte kontaktieren Sie bitte Teknos separat. Sandstrahlen (SaS) wird für neue verzinkte Dünnblechkonstruktionen empfohlen.
ALTE ANGESTREICHTE OBERFLÄCHEN, DIE FÜR ÜBERLACKIERUNG GEEIGNET SIND: Verunreinigungen, die schädlich für die Anwendung der Farbe sein können (z.B. Fett und Salze), werden entfernt. Die Oberflächen müssen trocken und sauber sein. Alte, gestrichene Oberflächen, die die maximale Überlackierbarkeit überschritten haben, müssen aufgeraut werden. Die Vorbehandlung beschädigter Teile erfolgt gemäß den Anforderungen für Oberflächen- und Instandhaltungsanstriche.
POLYESTER-SPACHTEL-Oberflächen: Schleifen Sie die Oberflächen trocken (P80 oder P120) und entfernen Sie den Staub mit Verdünner. Wählen Sie den Ort und die Zeit für die Behandlung unter Berücksichtigung, dass die vorbehandelte Oberfläche nicht schmutzig oder feucht wird, bevor die nachfolgende Behandlung erfolgt.
Shop-Grundierung KORRO E Epoxy-Shop-Grundierung kann bei Bedarf verwendet werden.
Mischung der Komponenten Berücksichtigen Sie die Topfzeit der Mischung, wenn die Menge, die auf einmal gemischt werden soll, berechnet wird. Vor Beginn der Malerarbeiten werden Basis und Härter im richtigen Verhältnis gemischt. Sorgfältig bis zum Boden des Behälters umrühren. Unzureichendes Rühren oder falsches Mischungsverhältnis führt zu unzureichender Aushärtung und schlechteren Filmeigenschaften.
Anwendungsbedingungen Die zu streichende Oberfläche muss trocken sein. Während der Anwendung und Trocknung müssen die Temperatur der Luft, der Oberfläche und der Farbe über +5 °C und die relative Luftfeuchtigkeit unter 80 % liegen. Außerdem muss die Temperatur der Oberfläche und der Farbe mindestens 3 °C über dem Taupunkt der Luft liegen.
Anwendung
Rühren Sie die Farbe vor der Verwendung sorgfältig um. Wenn die Farbe als normaler Oberflächenfüller (für konventionelles Spritzen) verwendet wird, wird sie 10-20 % mit TEKNOSOLV 9521 oder TEKNOSOLV 9526 verdünnt. Je nach gewünschter Schichtdicke wird die Farbe in 1-2 Schichten aufgetragen. Die trockene Schichtdicke beträgt dann 40-100 μm. Die Farbe kann geschliffen werden, wenn sie trocken ist (trocken schleifen P280/P320, nass schleifen P600/P800).
Wenn eine dickere Schicht gewünscht wird, kann die Farbe auch unverdünnt aufgetragen werden. Hier beträgt die max. nasse Schichtdicke 500 μm (ca. 220 μm trockener Film), die nicht auf einmal aufgetragen werden darf, sondern vorzugsweise mit 3-4 Anwendungen.
Zur Auffrischung kann TEKNODUR PRIMER 5 als Nass-in-Nass-Grundierung verwendet werden. Sie wird 25 % mit TEKNOSOLV 9521 oder TEKNOSOLV 9526 verdünnt. Tragen Sie eine Schicht normaler Schichtdicke auf (trockener Film ca. 25 μm). Lassen Sie die Farbe 15 Minuten trocknen, und tragen Sie dann einen Polyurethan-Deckanstrich auf, z.B. einen aus der TEKNODUR-Serie durch Spritzen. Die AQUATOP-Serie wird für Holzoberflächen verwendet.
Auftragen durch konventionelles oder airless Spritzen (Düse 0,013 – 0,018") oder mit Pinsel.
Der Härter und die fertige Farbmixtur enthalten Isocyanate. In schlecht belüfteten Räumen und insbesondere beim Spritzen wird die Verwendung einer Frischluftmaske empfohlen. Bei kurzen oder vorübergehenden Arbeiten kann eine Maske mit A2-P2-Filter verwendet werden. So werden Augen und Gesicht geschützt.
Der Härter sollte vorsichtig geöffnet werden, da während der Lagerung Überdruck entstehen kann.
- Branchen: Industrielle Metallveredelung
- Brand: Teknos
- Farbe: Grau
Teknodur Primer 5 Grey
-
Verfügbarkeit: 17 auf Lager • Artikel bestellen
-
Artikelnummer: 2000030010
-
Menge: 9 L